Abschlussarbeit - Business Process Management (m/w/d)
Abschlussarbeit - Business Process Management (m/w/d)
Augsburg, DE, 86153
Das sollten Sie über uns wissen
Everllence ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an – für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, Everllence PrimeServ.
Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten
Leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen konkreten Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Prozessmanagements – sei es durch kulturelle Verankerung, datenbasierte Optimierung oder technologische Innovation.
Die genaue thematische Ausrichtung erfolgt in Abstimmung mit dem/der Bewerber*in. Mögliche Schwerpunkte sind:
- Change-Management zur Förderung von Prozessverständnis: Analyse organisatorischer Barrieren und Entwicklung eines kommunikativen und didaktischen Ansatzes zur Verankerung von Prozessen im Arbeitsalltag
- Automatisierte Erkennung von Prozess-Duplikaten und Redundanzen: Nutzung semantischer KI-Modelle zur Analyse und Harmonisierung bestehender Prozessdokumentationen
- KI-gestützte Analyse prozessbezogener Risiken: Entwicklung eines Konzepts zur Identifikation von Risiken auf Basis unstrukturierter Daten
Mögliche Methoden:
- Interviews mit Fachbereichen
- Reifegradanalysen
- Einsatz von Change-Management-Frameworks (z. B. Kotter, ADKAR)
- Nutzung von KI-Modellen (z. B. OpenAI Embeddings, semantische Textanalyse)
- Analyse interner Dokumente und Prozessbeschreibungen
Mit diesen Qualifikationen helfen Sie uns weiter
- Masterstudium in einem der folgenden Bereiche: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Organisation/Prozesse, Data Science/Informatik, Betriebswirtschaftslehre
- Interesse an Unternehmensprozessen im industriellen Umfeld
- Erste Erfahrung mit Prozessmanagement, Change Management oder Datenanalyse
- Grundverständnis von KI-Methoden oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Eigenverantwortliches, analytisches Arbeiten und schnelle Auffassungsgabe
- Gute Englischkenntnisse
Unsere Benefits für Sie
Kantine, Essenszulage, Barrierefreiheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt, Fitnessraum, Parkplatz, gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterrabatte, Studentennetzwerk, Frauennetzwerk
Gut zu wissen
Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Ihren Recruiter, Laura Schmid, wenden. E-Mail: LAURA.SCHMID@EVERLLENCE.COM
Bitte bewerben Sie sich nur über den Button "Jetzt bewerben". Bewerbungen via Email können leider nicht berücksichtigt werden.
Hier sind Sie beruflich zuhause
Von der Wiege der Industrie im Ruhrgebiet bis zur Renaissancestadt Augsburg, vom Berliner Traditionswerk über das maritime Hamburg bis zum Spezialistenstandort Deggendorf – Everllence vereint regionale Stärke mit globaler Innovationskraft. In Oberhausen, wo vor über 250 Jahren alles begann, entwickeln rund 2.000 Mitarbeitende Turbomaschinen für eine saubere Zukunft. Augsburg steht mit 4.000 Mitarbeitenden für nachhaltige Lösungen in Marine, Energie und Industrie. Hamburg betreibt die weltweit größte Everllence-Servicewerkstatt für Schiffsmotoren und grüne Energielösungen. In Berlin entstehen modernste Kompressoren für Raffinerien und Industriegase, während Deggendorf mit Spezialanlagen für Teilchenphysik und Chemieindustrie punktet. Was uns verbindet: der Anspruch, Zukunft zu gestalten – technologisch, nachhaltig und gemeinsam. Werden Sie Teil davon.
Das ist uns wichtig
Integrität und Compliance sind wesentliche Elemente unserer Unternehmenskultur. Zudem fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über vielfältige Online-Bewerbungen. Klicken Sie einfach auf „Jetzt bewerben“ und starten mit uns durch. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweis: Soweit Begriffe im generischen Maskulin wie z.B. Ingenieur, Kaufmann, Techniker verwendet werden, sind alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen gemeint.